Produkt zum Begriff Wissenstransfer:
-
Gerhard Mercator. Wissenschaft und Wissenstransfer.
Die Projektion Gerhard Mercators setzte Maßstäbe in der Kartographie und wurde zum weltweiten Standard, bis sie im 20. Jahrhundert in die Kritik geriet und sukzessive abgelöst wurde. Dieser Band, hervorgegangen aus einer internationalen Tagung aus Anlass des 500. Geburtstags Mercators, nimmt den Gelehrten und sein Werk im Kontext mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Diskurse, Netzwerke und Dimensionen der Wissensproduktion in den Blick. Am Standort Duisburg war Mercator auf Informationen aus aller Welt angewiesen, die er durch ein briefliches Kommunikationsnetz und über Vermittlung durch Abraham Ortelius erhielt. Der Selbstverlag, der auf der Mitarbeit der Familie basierte, produzierte und vertrieb das umfangreiche Werk, das weit mehr als Karten und Globen umfasste. Die Rezeption des Werks, die Nutzung und Popularisierung seiner Karten und Globen werden in diesem Band ebenso beleuchtet wie die Wirkung seiner wissenschaftlichen Erkenntnisse bis in unsere Gegenwart.
Preis: 24.95 € | Versand*: 6.95 € -
Wissenstransfer in globalgeschichtlicher Perspektive
Wissenstransfer in globalgeschichtlicher Perspektive , Globalisierung bezieht sich nicht nur auf die wirtschaftlichen Verflechtungen seit der Frühen Neuzeit, sondern schließt auch den zeitgleich einsetzenden globalen Austausch von Wissen ein. Politische, kulturelle und wirtschaftliche Institutionen sowie Akteure fungierten als Vermittler zwischen Kulturen. Innerhalb der Transferprozesse wurden Wissen und Wissenschaften transformiert. Welche Formen der Adaption oder Hybridisierung gab es? Und welche Grenzen und Hindernisse stellten sich dem in den Weg? Die Autoren und Autorinnen stellen unterschiedliche Phänomene des globalen Wissenstransfers aus drei Perspektiven vor: In einem ersten Teil konzentrieren sich die Beiträge auf die Rolle der Institutionen als Wissensakkumulations- und Transfereinrichtungen - an Beispielen aus dem Bereich des Militärs, der Diplomatie und des Schulwesens zeigen sie, wie Wissen gesammelt und gestaltet wurde. In dem zweiten Teil rücken die Beiträge individuelle Akteure wie Forschungsreisende, Wissenschaftler, Diplomaten oder Händler in den Fokus. Der dritte Teil widmet sich schließlich den Medien als Mittel der Verständigung für interkulturelle Kontakte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221103, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Beiträge zur Globalgeschichte#1#, Redaktion: Schnurmann, Claudia~Schulte Beerbühl, Margrit, Seitenzahl/Blattzahl: 269, Abbildungen: 23 Schwarz-Weiß- Abbildungen, Keyword: Globalgeschichte; Kommunikations- und Transfergeschichte; Kulturgeschichte; Migrationsgeschichte; Wirtschaftsgeschichte; Wissens- und Wissenschaftsgeschichte; atlantische Geschichte, Fachschema: Geschichte / Weltgeschichte~Universalgeschichte~Weltgeschichte, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49100000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49100000, Verlag: Steiner Franz Verlag, Verlag: Steiner Franz Verlag, Verlag: Steiner, Franz, Verlag GmbH, Länge: 238, Breite: 168, Höhe: 18, Gewicht: 484, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2911559
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 € -
Erlach, Christine: Wissenstransfer bei Fach- und Führungskräftewechsel
Wissenstransfer bei Fach- und Führungskräftewechsel , Dieses Buch zeigt, wie Sie in Ihrem Unternehmen Wissensverlust vermeiden und unternehmensrelevantes Wissen identifizieren, erfassen und weitergeben können - selbst dann, wenn es sich um implizites, also nicht schriftlich vorliegendes Erfahrungswissen handelt. Die Autoren erläutern die Besonderheiten des Erfahrungswissens und stellen erprobte Methoden des Wissenstransfers sowie ein prozessorientiertes Vorgehensmodell vor. Auf Grundlage langjähriger Praxiserfahrung geben sie Hinweise zur Umsetzung und Anstöße für die Gestaltung von Personalmanagement und Unternehmenskultur. - Praxisorientierte Darstellung und praxiserprobte Lösungsvorschläge - Mit Fallbeispielen und Experteninterviews - Strukturierte Darstellung mit Übersichten und Visualisierungen - Wissenschaftlich fundiert und anschaulich zugleich "Den Autoren gebührt das Verdienst, die Bedeutung der Kommunikation für den Wissenstransfer herausgearbeitet zu haben." Prof. Dr. Klaus Kocks, Kommunikationsberater und ehemaliger Vorstand bei Volkswagen "Ein Buch, das jede/r Wissensmanager/in auf dem Schreibtisch haben sollte." Dr. Angelika Mittelmann, Fachverantwortliche für Wissensmanagement der voestalpine Stahl GmbH "Ein hervorragendes Rüstzeug, um dem demografischen Wandel erfolgreich entgegenzutreten." Thomas Riegler, Referent Software, VDMA - Verband der Deutschen Maschinen- und Anlagenbauer "Besonders wertvoll und praxisrelevant ist der tiefe Einblick in Methoden zum Wissenstransfer. Das Buch trifft (...) den Puls der Zeit." Julia Endt, Wissensmanagerin, SMA Solar Technology AG "Dieses Buch macht deutlich, dass Wissen und Handlungskompetenz eine enge Symbiose eingehen müssen, um erfolgreich zu sein." Dr. Oliver Prause, Vorsitzender des Vorstands, Institut für Produktionserhaltung , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
Die Neustadt Hanau. Ein Drehkreuz im europäischen Kunst- und Wissenstransfer.
In Text und Bild zeigt dieser Band die kulturelle, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung der 1597 gegründeten und zunächst durch reformierte Exulanten besiedelten Neustadt Hanau. Im Fokus der wissenschaftlich pointierten Beiträge stehen die Transfers in Kunst und Wissen innerhalb der Neustadtbevölkerung, die sich vor allem aus verschiedenen Sprachgemeinschaften zusammensetzte und Netzwerke in ganz Europa pflegte. Es zeigt sich dabei, wie in Gesellschaft, Architektur, Wirtschaft und Kunstgewerbe verschiedene multidirektionale Einflüsse wirkten. Die daraus entstehenden spezifischen Neuhanauer Produkte wie Buchdrucke, Stillleben und Goldtabatieren werden in diesem Band facettenreich in Szene gesetzt.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie kann Wissenstransfer effektiv in Organisationen gefördert werden?
Wissenstransfer kann effektiv in Organisationen gefördert werden, indem klare Kommunikationswege etabliert werden, die den Austausch von Informationen erleichtern. Zudem können Schulungen und Workshops angeboten werden, um Mitarbeiter zu motivieren und ihr Wissen zu teilen. Die Einrichtung von Wissensdatenbanken und die Nutzung von Technologien zur Zusammenarbeit können ebenfalls den Wissenstransfer unterstützen.
-
Wie können Wissensplattformen dazu beitragen, den Wissenstransfer in Unternehmen zu verbessern?
Wissensplattformen ermöglichen den einfachen Zugriff auf Informationen und Expertenwissen innerhalb des Unternehmens. Durch die Möglichkeit, Wissen zu teilen und zu dokumentieren, wird der Wissenstransfer zwischen Mitarbeitern gefördert. Die interaktiven Funktionen von Wissensplattformen erleichtern zudem den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern.
-
Wie kann der Wissenstransfer zwischen verschiedenen Abteilungen in einem Unternehmen effektiv gestaltet werden?
Der Wissenstransfer kann durch regelmäßige Meetings und Austausch zwischen den Abteilungen gefördert werden. Die Nutzung von digitalen Plattformen und Tools zur Dokumentation und Weitergabe von Informationen ist ebenfalls hilfreich. Ein Kulturwandel hin zu offener Kommunikation und Wissensaustausch kann den Transfer zusätzlich unterstützen.
-
Wie können E-Learning-Plattformen dazu beitragen, die Bildung und den Wissenstransfer zu verbessern?
E-Learning-Plattformen bieten flexibles Lernen von überall aus, was den Zugang zu Bildung erleichtert. Sie ermöglichen personalisiertes Lernen durch individuelle Lerngeschwindigkeiten und -inhalte. Durch interaktive Elemente wie Videos, Quizze und Diskussionsforen wird das Lernen effektiver und ansprechender gestaltet.
Ähnliche Suchbegriffe für Wissenstransfer:
-
Alexander Ell - GEBRAUCHT Wissenstransfer im Community Based Tourism: Eine Feldstudie in der Region Yogyakarta, Indonesien - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Alexander Ell -, Preis: 2.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Alexander Ell - GEBRAUCHT Wissenstransfer im Community Based Tourism: Eine Feldstudie in der Region Yogyakarta, Indonesien - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 2.99 € | Versand*: 1.99 € -
Wissenstransferzentrum Ost (Hg.) - GEBRAUCHT Wissenstransfer gestalten: Werkzeuge, Formate, Potenziale - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Wissenstransferzentrum Ost (Hg.) -, Preis: 5.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Wissenstransferzentrum Ost (Hg.) - GEBRAUCHT Wissenstransfer gestalten: Werkzeuge, Formate, Potenziale - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 5.49 € | Versand*: 1.99 € -
Richard Pircher - GEBRAUCHT Wissensmanagement, Wissenstransfer, Wissensnetzwerke: Konzepte, Methoden, Erfahrungen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Richard Pircher -, Preis: 23.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Richard Pircher - GEBRAUCHT Wissensmanagement, Wissenstransfer, Wissensnetzwerke: Konzepte, Methoden, Erfahrungen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 23.99 € | Versand*: 0.00 € -
Manfred Fuchs - GEBRAUCHT Sozialkapital, Vertrauen und Wissenstransfer in Unternehmen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Manfred Fuchs -, Preis: 5.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Manfred Fuchs - GEBRAUCHT Sozialkapital, Vertrauen und Wissenstransfer in Unternehmen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 5.99 € | Versand*: 1.99 €
-
Wie können Bildungseinrichtungen effektive Kooperationen eingehen, um den Wissenstransfer und die Zusammenarbeit zu fördern?
Bildungseinrichtungen können effektive Kooperationen eingehen, indem sie Partnerschaften mit anderen Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Organisationen eingehen. Durch den Austausch von Wissen, Ressourcen und Erfahrungen können sie gemeinsame Projekte entwickeln und umsetzen. Regelmäßige Treffen, Workshops und Konferenzen fördern den Wissenstransfer und die Zusammenarbeit zwischen den Partnern.
-
Wie kann Wissenstransfer in Organisationen effektiv gestaltet werden, um die Weitergabe von Wissen und Erfahrungen zu fördern?
Wissenstransfer kann durch die Schaffung einer Lernkultur, den Einsatz von geeigneten Technologien und die Etablierung von Wissensmanagementprozessen effektiv gestaltet werden. Außerdem ist es wichtig, den Austausch zwischen Mitarbeitern zu fördern und Wissensträger zu identifizieren und zu unterstützen. Regelmäßige Schulungen, Mentoring-Programme und die Einbindung von Wissenstransfer in die Unternehmensstrategie sind weitere wichtige Maßnahmen.
-
Wie können Online-Publikationen dazu beitragen, den Wissenstransfer zu fördern und die Verfügbarkeit von Informationen zu verbessern?
Online-Publikationen ermöglichen einen schnellen und einfachen Zugang zu Informationen für ein breites Publikum. Durch die Veröffentlichung von aktuellen Forschungsergebnissen und Fachartikeln können Wissenstransfer und Informationsaustausch gefördert werden. Zudem können Online-Publikationen durch Suchmaschinenoptimierung die Auffindbarkeit und Verfügbarkeit von Informationen verbessern.
-
Wie kann das Internet genutzt werden, um den Wissenstransfer und die Kommunikation in der modernen Gesellschaft zu fördern?
Das Internet ermöglicht den schnellen und einfachen Zugang zu einer Vielzahl von Informationen und Wissen aus der ganzen Welt. Durch Online-Plattformen und soziale Medien können Menschen miteinander kommunizieren, Ideen austauschen und voneinander lernen. Virtuelle Konferenzen, Webinare und Online-Kurse bieten die Möglichkeit, Wissen und Erfahrungen zu teilen und den Wissenstransfer in der modernen Gesellschaft zu fördern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.